Zuversicht in Paris: CAC 40 liegt im Plus
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 12:08 Uhr um 1,17 Prozent höher bei 8.116,27 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,433 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,254 Prozent auf 8.042,73 Punkte an der Kurstafel, nach 8.022,33 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8.120,33 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 8.042,73 Punkten.
CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf
Der CAC 40 lag noch vor einem Monat, am 25.02.2025, bei 8.051,07 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.282,69 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 25.03.2024, den Wert von 8.151,60 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 9,77 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.270,57 Punkten.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Im CAC 40 sticht die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 70.504 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 300,752 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Mitglieder auf
Im CAC 40 verzeichnet die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,30 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com