Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge
Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 16:00 Uhr Gewinne in Höhe von 0,44 Prozent auf 6.066,08 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 52,847 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,341 Prozent höher bei 6.059,89 Punkten, nach 6.039,31 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6.050,75 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6.080,59 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 1,63 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5.906,94 Punkten gehandelt. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 30.10.2024, den Stand von 5.813,67 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 30.01.2024, bei 4.924,97 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,37 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6.128,18 Punkten. Bei 5.773,31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit IBM (+ 11,04 Prozent auf 253,88 USD), Las Vegas Sands (+ 10,09 Prozent auf 47,81 USD), Thermo Fisher Scientific (+ 7,17 Prozent auf 608,98 USD), Roper Technolgies (+ 6,81 Prozent auf 580,00 USD) und Broadcom (+ 6,60 Prozent auf 219,96 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen United Parcel Service (-15,16 Prozent auf 113,50 USD), Teradyne (-12,37 Prozent auf 106,96 USD), ServiceNow (-11,86 Prozent auf 1.008,00 USD), The Cigna Group Registered (-10,00 Prozent auf 272,98 USD) und Comcast (-9,34 Prozent auf 33,87 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 8.848.300 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,454 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Unter den S&P 500-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com