Zuversicht in Frankfurt: SDAX liegt zum Handelsstart im Plus

17.03.2025 09:28:08

Der SDAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.

Am Montag steigt der SDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 1,05 Prozent auf 15.882,03 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 97,037 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der SDAX 0,310 Prozent stärker bei 15.765,27 Punkten, nach 15.716,58 Punkten am Vortag.

Bei 15.882,03 Einheiten erreichte der SDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 15.765,27 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SDAX-Performance im Jahresverlauf

Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 17.02.2025, den Stand von 14.975,11 Punkten. Der SDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 17.12.2024, bei 13.808,24 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, den Stand von 13.906,54 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 14,37 Prozent nach oben. Bei 15.882,03 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.599,16 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SDAX-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell Mutares (+ 11,11 Prozent auf 45,00 EUR), Energiekontor (+ 5,61 Prozent auf 51,80 EUR), SFC Energy (+ 5,42 Prozent auf 22,35 EUR), RENK (+ 5,11 Prozent auf 42,28 EUR) und Klöckner (+ 2,62 Prozent auf 7,44 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen Grand City Properties (-2,30 Prozent auf 9,37 EUR), Douglas (-1,86 Prozent auf 14,74 EUR), Dermapharm (-1,67 Prozent auf 38,35 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,42 Prozent auf 38,20 EUR) und BVB (Borussia Dortmund) (-1,13 Prozent auf 3,07 EUR) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SDAX auf

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die RENK-Aktie aufweisen. 410.150 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die DWS Group GmbH-Aktie mit 9,996 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SDAX.

Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder im Blick

2025 weist die Schaeffler-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,15 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema