Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu
Am Montag tendiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0,81 Prozent stärker bei 21.909,50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.733,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.923,00 Zählern.
LUS-DAX-Performance auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 10.01.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 20.243,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, einen Stand von 19.237,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 16.958,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,75 Prozent nach oben. Bei 21.947,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19.828,50 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Siemens (+ 1,83 Prozent auf 211,25 EUR), RWE (+ 1,47 Prozent auf 29,07 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,46 Prozent auf 33,39 EUR), Porsche (+ 1,26 Prozent auf 56,26 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,21 Prozent auf 56,90 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil QIAGEN (-2,79 Prozent auf 38,55 EUR), Merck (-1,78 Prozent auf 137,65 EUR), Continental (-1,17 Prozent auf 65,94 EUR), Commerzbank (-0,66 Prozent auf 18,74 EUR) und EON SE (-0,52 Prozent auf 11,57 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Konzerne
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 3.891.570 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 311,593 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Mit 8,15 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com