Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Ende des Montagshandels
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 4.986,99 Punkten aus dem Handel. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,208 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,282 Prozent auf 4.991,84 Punkte an der Kurstafel, nach 4.977,78 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4.974,05 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5.007,70 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Stand von 4.802,76 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4.778,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4.523,31 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 10,51 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5.121,71 Punkten. Bei 4.380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,24 Prozent auf 55,52 EUR), BASF (+ 2,66 Prozent auf 45,14 EUR), BMW (+ 2,54 Prozent auf 79,20 EUR), Infineon (+ 2,22 Prozent auf 33,41 EUR) und Stellantis (+ 1,59 Prozent auf 13,15 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Deutsche Telekom (-2,12 Prozent auf 29,95 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,29 Prozent auf 503,60 EUR), adidas (-1,24 Prozent auf 238,60 EUR), Allianz (-0,99 Prozent auf 298,60 EUR) und Deutsche Börse (-0,99 Prozent auf 220,50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 6.988.843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 314,913 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,81 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com