Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

04.03.2025 09:28:20

Der SLI gibt heute nach seinem Vortagesanstieg nach.

Der SLI bewegt sich im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,74 Prozent schwächer bei 2.125,17 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 2.128,30 Zählern und damit 0,594 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (2.141,01 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 2.129,35 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.123,83 Punkten verzeichnete.

SLI-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 04.02.2025, wurde der SLI mit 2.049,79 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 04.12.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.950,09 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 04.03.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.874,55 Punkten gehandelt.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,60 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.913,80 Zählern registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Lindt (+ 3,41 Prozent auf 11.820,00 CHF), VAT (+ 1,81 Prozent auf 354,30 CHF), SGS SA (+ 0,75) Prozent auf 93,60 CHF), Novartis (+ 0,33 Prozent auf 99,25 CHF) und Nestlé (+ 0,25 Prozent auf 88,82 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Kühne + Nagel International (-5,03 Prozent auf 203,80 CHF), ams-OSRAM (-2,84 Prozent auf 8,95 CHF), Logitech (-2,37 Prozent auf 87,34 CHF), UBS (-2,27 Prozent auf 30,54 CHF) und Holcim (-1,75 Prozent auf 96,72 CHF).

SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 484.276 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 253,417 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick

Unter den SLI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,13 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema