Zurückhaltung in Wien: ATX zeigt sich am Montagnachmittag schwächer
Am Montag bewegt sich der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse 2,41 Prozent leichter bei 3.771,15 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 120,178 Mrd. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 3.863,45 Zählern und damit 0,024 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3.864,38 Punkte).
Im Tageshoch notierte der ATX bei 3.863,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.767,96 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der ATX erreichte vor einem Monat, am 03.01.2025, einen Stand von 3.650,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der ATX mit 3.528,60 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 3.440,78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,13 Prozent nach oben. Bei 3.874,07 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Bei 3.609,95 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Verbund (+ 0,07 Prozent auf 74,15 EUR), Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 29,15 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,43 Prozent auf 34,35 EUR), Telekom Austria (-0,50 Prozent auf 8,01 EUR) und Vienna Insurance (-1,08 Prozent auf 32,00 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen Raiffeisen (-8,38 Prozent auf 20,12 EUR), AT S (AT&S) (-4,47 Prozent auf 12,60 EUR), Lenzing (-4,20 Prozent auf 23,95 EUR), voestalpine (-3,85 Prozent auf 19,46 EUR) und BAWAG (-3,83 Prozent auf 84,20 EUR).
ATX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 695.790 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Verbund-Aktie mit 25,744 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
KGV und Dividende der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,11 erwartet. Mit 10,58 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com