Zurückhaltung in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

21.01.2025 09:28:24

Der ATX setzt am Morgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Um 09:10 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,62 Prozent auf 3.777,68 Punkte. Der Börsenwert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 118,029 Mrd. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,022 Prozent auf 3.802,07 Punkte an der Kurstafel, nach 3.801,23 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.803,74 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.777,51 Zählern.

ATX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bewegte sich der ATX bei 3.589,54 Punkten. Der ATX notierte noch vor drei Monaten, am 21.10.2024, bei 3.600,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wies der ATX 3.344,38 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,31 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 3.804,17 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 0,63 Prozent auf 22,40 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,60 Prozent auf 11,80 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,59 Prozent auf 34,25 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,50 Prozent auf 8,10 EUR) und Vienna Insurance (+ 0,48 Prozent auf 31,20 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen Raiffeisen (-3,79 Prozent auf 20,82 EUR), Wienerberger (-1,40 Prozent auf 26,80 EUR), voestalpine (-1,30 Prozent auf 18,20 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,92 Prozent auf 75,00 EUR) und Verbund (-0,90 Prozent auf 71,90 EUR) unter Druck.

Die meistgehandelten Aktien im ATX

Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 45.990 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,205 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 3,94 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,59 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema