Zurückhaltung in Paris: CAC 40 gibt zum Handelsende nach

05.02.2025 17:58:07

Am Mittwoch herrschte in Paris ein ruhiger Handel.

Der CAC 40 schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 7.891,68 Punkten ab. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,438 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der CAC 40 0,225 Prozent schwächer bei 7.888,60 Punkten, nach 7.906,40 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7.900,71 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.858,22 Punkten.

CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche legte der CAC 40 bereits um 1,35 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7.282,22 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 7.407,15 Punkten. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 05.02.2024, einen Wert von 7.589,96 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 6,73 Prozent zu Buche. Bei 7.996,41 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.270,57 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Die meistgehandelten Aktien im CAC 40

Im CAC 40 sticht die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 200.325 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im CAC 40 mit 345,777 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der CAC 40-Titel

Die Worldline SA-Aktie weist mit 4,40 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,69 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema