Zurückhaltung in Paris: CAC 40 gibt am Nachmittag nach
Am Donnerstag bewegt sich der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 0,74 Prozent leichter bei 7.275,39 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder sind damit 2,216 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,246 Prozent auf 7.311,91 Punkte an der Kurstafel, nach 7.329,97 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7.257,77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 7.331,64 Einheiten.
CAC 40-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der CAC 40 bereits um 0,516 Prozent. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Monat, am 17.03.2025, bei 8.073,98 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 17.01.2025, bei 7.709,75 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.04.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.981,51 Punkten.
Der Index gab seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,60 Prozent nach. Bei 8.257,88 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Das Jahrestief beträgt hingegen 6.763,76 Zähler.
Die teuersten Konzerne im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Airbus SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 478.280 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Hermès (Hermes International)-Aktie mit 247,731 Mrd. Euro die dominierende Aktie im CAC 40.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,41 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,08 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com