Zurückhaltung in New York: S&P 500 beginnt die Freitagssitzung weit im Minus
Am Freitag notiert der S&P 500 um 15:55 Uhr via NYSE 3,18 Prozent leichter bei 5.225,09 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 46,325 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 2,69 Prozent tiefer bei 5.251,59 Punkten in den Handel, nach 5.396,52 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5.292,14 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5.208,55 Einheiten.
S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 5,48 Prozent. Vor einem Monat, am 04.03.2025, lag der S&P 500-Kurs bei 5.778,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, betrug der S&P 500-Kurs 5.942,47 Punkte. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 04.04.2024, den Stand von 5.147,21 Punkten.
Der Index sank seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,96 Prozent. Bei 6.147,43 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief liegt hingegen bei 5.208,55 Zählern.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit MarketAxess (+ 6,06 Prozent auf 229,24 USD), The Hershey (+ 2,27 Prozent auf 170,62 USD), General Mills (+ 1,87 Prozent auf 62,11 USD), PepsiCo (+ 1,84 Prozent auf 154,15 USD) und Church Dwight (+ 1,50 Prozent auf 112,43 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil GE HealthCare Technologies (-14,44 Prozent auf 61,60 USD), DuPont de Nemours (-11,79 Prozent auf 59,79 USD), Zebra Technologies (-10,34 Prozent auf 213,83 USD), APA (-10,03 Prozent auf 15,96 USD) und Freeport-McMoRan (-9,94 Prozent auf 30,18 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 19.898.587 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,762 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com