Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in Rot

04.03.2025 09:28:20

Der MDAX im Performance-Check.

Um 09:10 Uhr fällt der MDAX im XETRA-Handel um 0,70 Prozent auf 28.789,23 Punkte. Damit kommen die im MDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 280,831 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,583 Prozent leichter bei 28.821,94 Punkten, nach 28.990,98 Punkten am Vortag.

Der MDAX erreichte heute sein Tagestief bei 28.771,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 28.890,04 Punkten lag.

MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 04.02.2025, lag der MDAX bei 26.420,99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.12.2024, wies der MDAX einen Stand von 26.821,54 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.03.2024, wies der MDAX einen Stand von 25.987,37 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,94 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 29.228,62 Punkten. Bei 24.989,87 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im MDAX

Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 11,02 Prozent auf 71,05 EUR), Bilfinger SE (+ 3,21 Prozent auf 61,00 EUR), thyssenkrupp (+ 0,98 Prozent auf 8,49 EUR), Aroundtown SA (+ 0,90 Prozent auf 2,70 EUR) und Gerresheimer (+ 0,19 Prozent auf 80,80 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen Hypoport SE (-4,18 Prozent auf 199,30 EUR), TAG Immobilien (-3,50 Prozent auf 13,50 EUR), LANXESS (-3,35 Prozent auf 28,27 EUR), EVOTEC SE (-2,88 Prozent auf 7,92 EUR) und HelloFresh (-2,82 Prozent auf 11,22 EUR).

Welche Aktien im MDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die thyssenkrupp-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 1.469.435 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 22,634 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,04 zu Buche schlagen. Mit 14,91 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema