Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Verluste
Der MDAX fällt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,34 Prozent auf 27.153,41 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 269,474 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,221 Prozent auf 27.306,34 Punkte an der Kurstafel, nach 27.246,06 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 27.414,08 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 27.099,36 Zählern.
MDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang Gewinne von 0,501 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, betrug der MDAX-Kurs 25.371,22 Punkte. Der MDAX wurde vor drei Monaten, am 12.11.2024, mit 26.450,62 Punkten bewertet. Der MDAX wies vor einem Jahr, am 12.02.2024, einen Wert von 26.095,34 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 5,58 Prozent nach oben. Bei 27.414,08 Punkten schaffte es der MDAX bislang auf ein Jahreshoch. 24.989,87 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell TeamViewer (+ 4,31 Prozent auf 12,35 EUR), Lufthansa (+ 2,47 Prozent auf 6,56 EUR), Siltronic (+ 2,38 Prozent auf 43,88 EUR), PUMA SE (+ 2,19 Prozent auf 29,90 EUR) und thyssenkrupp (+ 1,91 Prozent auf 4,54 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen Carl Zeiss Meditec (-11,88 Prozent auf 51,55 EUR), TUI (-4,66 Prozent auf 7,24 EUR), Aroundtown SA (-4,63 Prozent auf 2,58 EUR), TAG Immobilien (-3,61 Prozent auf 13,60 EUR) und AIXTRON SE (-3,35 Prozent auf 13,26 EUR).
Welche MDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die TUI-Aktie aufweisen. 8.770.599 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 21,420 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,73 erwartet. Mit 15,26 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com