Zalando Aktie News: Zalando wird am Freitagnachmittag ausgebremst
Die Zalando-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr 1,4 Prozent im Minus bei 36,62 EUR. In der Spitze fiel die Zalando-Aktie bis auf 36,48 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 37,16 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Zalando-Aktien beläuft sich auf 538.390 Stück.
Bei einem Wert von 37,40 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (07.02.2025). Gewinne von 2,13 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 11.03.2024 bei 18,43 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 49,67 Prozent könnte die Zalando-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Im Jahr 2023 erhielten Zalando-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 EUR. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 37,70 EUR.
Am 05.11.2024 hat Zalando in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2024 – vorgestellt. Das EPS lag bei 0,17 EUR. Im letzten Jahr hatte Zalando einen Gewinn von -0,03 EUR je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 4,99 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 2,27 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 2,39 Mrd. EUR ausgewiesen.
Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird am 06.03.2025 erwartet. Mit der Vorlage der Q4 2025-Bilanz von Zalando rechnen Experten am 26.02.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2024 1,06 EUR je Aktie in den Zalando-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Zalando-Aktie
Zalando-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy
Pluszeichen in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Kursplus
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX legt schlussendlich zu
Bildquelle: nitpicker / Shutterstock.com