XETRA-Handel: Zum Start Pluszeichen im SDAX

19.03.2025 09:28:04

Der SDAX hält am Mittwochmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Am Mittwoch legt der SDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 0,20 Prozent auf 16.672,37 Punkte zu. Insgesamt kommt der SDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 99,383 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,142 Prozent auf 16.662,35 Punkte an der Kurstafel, nach 16.638,78 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16.640,46 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.693,16 Zählern.

So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang ein Plus von 5,75 Prozent. Vor einem Monat, am 19.02.2025, stand der SDAX noch bei 14.892,66 Punkten. Der SDAX lag noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, bei 13.591,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.03.2024, stand der SDAX noch bei 13.856,77 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 20,06 Prozent. Bei 16.693,16 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.599,16 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit DEUTZ (+ 8,72 Prozent auf 7,67 EUR), Wacker Neuson SE (+ 2,33 Prozent auf 22,00 EUR), Klöckner (+ 2,05) Prozent auf 7,96 EUR), RENK (+ 1,95 Prozent auf 49,23 EUR) und STO SE (+ 1,76 Prozent auf 150,60 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil PVA TePla (-10,08 Prozent auf 13,20 EUR), Mutares (-6,56 Prozent auf 39,90 EUR), adesso SE (-3,31 Prozent auf 99,40 EUR), AlzChem Group (-2,06 Prozent auf 95,00 EUR) und Medios (-1,65 Prozent auf 13,10 EUR).

SDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DEUTZ-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1.214.603 Aktien gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie nimmt im SDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 10,180 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus

Die Schaeffler-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten inne. Mit 8,05 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema