XETRA-Handel So bewegt sich der TecDAX aktuell

25.02.2025 12:26:03

Wenig verändert zeigt sich der TecDAX am Dienstagmittag.

Der TecDAX verliert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr 0,09 Prozent auf 3.855,22 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 683,277 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,491 Prozent auf 3.839,93 Punkte an der Kurstafel, nach 3.858,88 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.864,21 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.838,73 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.648,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.405,17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der TecDAX mit 3.394,36 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 12,18 Prozent aufwärts. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.403,34 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 2,73 Prozent auf 48,92 EUR), Formycon (+ 2,57 Prozent auf 27,95 EUR), Nordex (+ 2,50 Prozent auf 12,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,01 Prozent auf 55,90 EUR) und freenet (+ 1,44 Prozent auf 30,98 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,93 Prozent auf 41,35 EUR), Elmos Semiconductor (-2,90 Prozent auf 70,40 EUR), Infineon (-1,50 Prozent auf 37,45 EUR), Nagarro SE (-1,05 Prozent auf 85,10 EUR) und TeamViewer (-0,95 Prozent auf 12,52 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.583.921 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 314,583 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus

Unter den TecDAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,64 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema