Verluste in Frankfurt: DAX-Anleger nehmen zum Handelsstart Reißaus
Am Montag steht der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 7,38 Prozent im Minus bei 19.117,44 Punkten. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 1,879 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 9,16 Prozent auf 18.751,75 Punkte an der Kurstafel, nach 20.641,72 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 19.128,23 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 18.489,91 Einheiten.
DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der DAX wurde vor einem Monat, am 07.03.2025, mit 23.008,94 Punkten bewertet. Der DAX wies vor drei Monaten, am 07.01.2025, einen Wert von 20.340,57 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, den Stand von 18.175,04 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,53 Prozent. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell QIAGEN (-1,87 Prozent auf 34,67 EUR), BMW (-2,71 Prozent auf 66,16 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,90 Prozent auf 84,96 EUR), Porsche (-3,01 Prozent auf 41,91 EUR) und Porsche Automobil vz (-3,12 Prozent auf 31,69 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Rheinmetall (-17,28 Prozent auf 1.055,50 EUR), MTU Aero Engines (-11,52 Prozent auf 253,50 EUR), Siemens Energy (-10,81 Prozent auf 44,15 EUR), Commerzbank (-10,63 Prozent auf 18,24 EUR) und Airbus SE (-10,55 Prozent auf 131,44 EUR).
Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3.390.939 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 269,715 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,57 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,36 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com