XETRA-Handel: DAX mittags mit sattem Kursplus

10.04.2025 12:25:50

Beim DAX sind am Donnerstagmittag Kurssprünge zu beobachten.

Am Donnerstag tendiert der DAX um 12:09 Uhr via XETRA 5,42 Prozent höher bei 20.736,91 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,851 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 7,81 Prozent stärker bei 21.207,76 Punkten, nach 19.670,88 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 21.300,31 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 20.649,83 Punkten verzeichnete.

DAX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gewann der DAX bereits um 10,59 Prozent. Der DAX wies vor einem Monat, am 10.03.2025, einen Stand von 22.620,95 Punkten auf. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 10.01.2025, den Stand von 20.214,79 Punkten. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 10.04.2024, bei 18.097,30 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,56 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 23.476,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten erreicht.

Top- und Flop-Aktien im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Infineon (+ 10,43 Prozent auf 26,89 EUR), adidas (+ 9,91 Prozent auf 204,60 EUR), Deutsche Bank (+ 9,38 Prozent auf 19,63 EUR), Sartorius vz (+ 8,92 Prozent auf 194,70 EUR) und Zalando (+ 8,28 Prozent auf 32,44 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Deutsche Telekom (-0,98 Prozent auf 31,29 EUR), Rheinmetall (+ 1,19 Prozent auf 1.322,00 EUR), QIAGEN (+ 2,55 Prozent auf 36,45 EUR), Porsche Automobil vz (+ 2,57 Prozent auf 32,28 EUR) und Vonovia SE (+ 2,86 Prozent auf 25,53 EUR).

Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 8.257.129 Aktien gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 250,116 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Mitglieder

Unter den DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,65 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema