Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime startet mit klaren Verlusten

07.04.2025 09:28:02

Der ATX Prime rutscht am Montag deutlich ab.

Am Montag bewegt sich der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse 5,58 Prozent tiefer bei 1.782,77 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,039 Prozent auf 1.887,43 Punkte an der Kurstafel, nach 1.888,16 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1.777,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1.887,52 Punkten.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, lag der ATX Prime bei 2.157,42 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wies der ATX Prime 1.821,53 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, einen Stand von 1.788,04 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 büßte der Index bereits um 2,36 Prozent ein. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 2.190,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.777,49 Zählern erreicht.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 2,27 Prozent auf 72,00 EUR), Wolford (-0,66 Prozent auf 3,00 EUR), ZUMTOBEL (-0,67 Prozent auf 4,42 EUR), Rosenbauer (-1,52 Prozent auf 39,00 EUR) und Addiko Bank (-2,48 Prozent auf 19,70 EUR). Unter Druck stehen im ATX Prime hingegen STRABAG SE (-16,81 Prozent auf 49,00 EUR), PORR (-16,39 Prozent auf 20,15 EUR), Telekom Austria (-12,22 Prozent auf 7,54 EUR), Raiffeisen (-9,72 Prozent auf 19,05 EUR) und voestalpine (-9,29 Prozent auf 18,65 EUR).

Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 129.971 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 22,478 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 10,35 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema