Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich am Mittwochmittag leichter
Am Mittwoch bewegt sich der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse 2,55 Prozent schwächer bei 3.611,28 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 112,733 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 3.705,84 Punkte an der Kurstafel, nach 3.705,84 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3.601,06 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.705,88 Zählern.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der ATX bereits um 3,99 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX notierte am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 4.290,81 Punkten. Der ATX stand noch vor drei Monaten, am 09.01.2025, bei 3.647,53 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.585,94 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,24 Prozent nach unten. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit Österreichische Post (-0,49 Prozent auf 30,35 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,68 Prozent auf 73,00 EUR), Vienna Insurance (-1,09 Prozent auf 36,40 EUR), Telekom Austria (-1,35 Prozent auf 8,05 EUR) und Andritz (-1,57 Prozent auf 50,20 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen CA Immobilien (-4,76 Prozent auf 20,80 EUR), Raiffeisen (-3,80 Prozent auf 20,26 EUR), AT S (AT&S) (-3,52 Prozent auf 11,52 EUR), BAWAG (-3,27 Prozent auf 79,95 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-3,20 Prozent auf 28,70 EUR).
Welche ATX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 171.028 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 21,974 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,60 erwartet. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,77 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com