Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich leichter

04.03.2025 15:57:57

Mit dem ATX geht es am zweiten Tag der Woche abwärts.

Am Dienstag bewegt sich der ATX um 15:38 Uhr via Wiener Börse 1,94 Prozent leichter bei 4.076,08 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 128,670 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,004 Prozent auf 4.156,54 Punkte an der Kurstafel, nach 4.156,69 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4.156,83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.050,06 Punkten lag.

ATX seit Beginn des Jahres

Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 04.02.2025, bei 3.789,97 Punkten. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 04.12.2024, mit 3.543,55 Punkten bewertet. Der ATX wies vor einem Jahr, am 04.03.2024, einen Wert von 3.371,78 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11,47 Prozent aufwärts. 4.231,10 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.609,95 Punkten erreicht.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell OMV (+ 0,99 Prozent auf 42,72 EUR), EVN (+ 0,46 Prozent auf 21,90 EUR), Verbund (+ 0,21 Prozent auf 72,40 EUR), CPI Europe (+ 0,12 Prozent auf 16,04 EUR) und DO (-0,23 Prozent auf 216,00 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen Raiffeisen (-5,14 Prozent auf 24,00 EUR), Erste Group Bank (-5,02 Prozent auf 62,42 EUR), AT S (AT&S) (-4,22 Prozent auf 12,03 EUR), Schoeller-Bleckmann (-3,82 Prozent auf 32,70 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-3,70 Prozent auf 80,70 EUR).

Die meistgehandelten ATX-Aktien

Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 539.793 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 26,291 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Die Raiffeisen-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten auf. Mit 9,80 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema