Wiener Börse-Handel: ATX liegt schlussendlich im Plus

12.03.2025 17:58:06

Mit dem ATX ging es am Mittwoch aufwärts.

Zum Handelsende bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,58 Prozent stärker bei 4.200,02 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 129,174 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,007 Prozent auf 4.175,91 Punkte an der Kurstafel, nach 4.175,61 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.175,62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.222,63 Punkten.

ATX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 2,09 Prozent nach. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 12.02.2025, den Stand von 3.964,90 Punkten. Der ATX stand vor drei Monaten, am 12.12.2024, bei 3.637,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.03.2024, wies der ATX 3.364,01 Punkte auf.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,86 Prozent. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4.335,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.609,95 Zählern verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind derzeit Erste Group Bank (+ 2,52 Prozent auf 65,00 EUR), BAWAG (+ 2,45 Prozent auf 98,10 EUR), CPI Europe (+ 2,04 Prozent auf 16,02 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,89 Prozent auf 9,15 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 1,84 Prozent auf 83,00 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen DO (-3,37 Prozent auf 189,00 EUR), Verbund (-2,38 Prozent auf 69,60 EUR), voestalpine (-1,56 Prozent auf 24,04 EUR), Andritz (-0,93 Prozent auf 58,90 EUR) und Telekom Austria (-0,91 Prozent auf 8,68 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im ATX

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 445.117 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 26,003 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,72 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,69 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema