Wiener Börse-Handel ATX legt den Rückwärtsgang ein

19.02.2025 12:25:51

Der ATX gibt sich aktuell schwächer.

Am Mittwoch geht es im ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse um 0,58 Prozent auf 4.122,27 Punkte abwärts. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 127,150 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,059 Prozent auf 4.143,75 Punkte an der Kurstafel, nach 4.146,21 Punkten am Vortag.

Bei 4.118,76 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.165,45 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn kletterte der ATX bereits um 0,937 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, bei 3.780,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.11.2024, bewegte sich der ATX bei 3.505,16 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.02.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3.393,62 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,73 Prozent. Das ATX-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.165,45 Punkten. Bei 3.609,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich derzeit DO (+ 1,83 Prozent auf 222,00 EUR), Verbund (+ 1,35 Prozent auf 71,35 EUR), EVN (+ 0,86 Prozent auf 23,40 EUR), OMV (+ 0,73 Prozent auf 41,28 EUR) und CA Immobilien (+ 0,62 Prozent auf 22,78 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil Wienerberger (-2,46 Prozent auf 30,92 EUR), Erste Group Bank (-2,15 Prozent auf 68,18 EUR), voestalpine (-1,92 Prozent auf 21,44 EUR), Raiffeisen (-1,36 Prozent auf 24,60 EUR) und Lenzing (-1,19 Prozent auf 24,95 EUR).

Die teuersten ATX-Unternehmen

Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 94.560 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 27,875 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Die Raiffeisen-Aktie hat mit 4,34 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,38 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema