Verluste in Zürich: SPI schwächelt zum Start

27.01.2025 09:28:06

Der SPI kann seine Vortagesgewinne am Montagmorgen nicht halten.

Der SPI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,42 Prozent schwächer bei 16.301,74 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,172 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,359 Prozent tiefer bei 16.311,74 Punkten in den Handel, nach 16.370,48 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16.311,74 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 16.301,74 Einheiten.

SPI-Performance auf Jahressicht

Der SPI stand noch vor einem Monat, am 27.12.2024, bei 15.463,80 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, einen Wert von 16.205,59 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, mit 14.839,12 Punkten bewertet.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 5,05 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 16.428,10 Punkten. 15.453,24 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell SGS SA (+ 4,99 Prozent auf 89,26 CHF), Calida (+ 2,64 Prozent auf 23,30 CHF), Givaudan (+ 2,28 Prozent auf 3.905,00 CHF), Molecular Partners (+ 1,75 Prozent auf 4,93 CHF) und Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 1,45 Prozent auf 42,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Highlight Event and Entertainment (-33,53 Prozent auf 5,65 CHF), VAT (-6,87 Prozent auf 320,10 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-5,52 Prozent auf 51,02 CHF), BELIMO (-3,83 Prozent auf 691,00 CHF) und Meyer Burger Technology (-3,57 Prozent auf 1,89 CHF) unter Druck.

SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SPI sticht die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 531.005 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 245,979 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus

Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,33 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema