Verluste in Wien: ATX Prime schwächelt

27.02.2025 12:25:47

Der ATX Prime sinkt derzeit.

Am Donnerstag notiert der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,24 Prozent tiefer bei 2.110,97 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,053 Prozent auf 2.114,87 Punkte an der Kurstafel, nach 2.115,99 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.115,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.101,82 Punkten.

So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht kletterte der ATX Prime bereits um 3,95 Prozent. Der ATX Prime lag vor einem Monat, am 27.01.2025, bei 1.907,29 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 27.11.2024, den Stand von 1.746,70 Punkten. Der ATX Prime wies vor einem Jahr, am 27.02.2024, einen Wert von 1.711,13 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15,61 Prozent nach oben. Bei 2.115,99 Punkten schaffte es der ATX Prime bislang auf ein Jahreshoch. Bei 1.802,28 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

ATX Prime-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Raiffeisen (+ 2,41 Prozent auf 26,30 EUR), AMAG (+ 1,63 Prozent auf 25,00 EUR), STRABAG SE (+ 1,57 Prozent auf 58,30 EUR), UBM Development (+ 1,55 Prozent auf 19,70 EUR) und PORR (+ 1,52 Prozent auf 23,45 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Polytec (-5,43 Prozent auf 2,61 EUR), Kapsch TrafficCom (-2,47 Prozent auf 7,12 EUR), Palfinger (-2,06 Prozent auf 23,80 EUR), AT S (AT&S) (-2,02 Prozent auf 13,09 EUR) und Verbund (-1,80 Prozent auf 71,05 EUR).

ATX Prime-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Raiffeisen-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 260.409 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 27,835 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus

Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,02 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema