Verluste in Frankfurt: MDAX legt mittags den Rückwärtsgang ein

13.03.2025 12:25:50

Der MDAX verzeichnet am Donnerstag Verluste.

Am Donnerstag bewegt sich der MDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,35 Prozent schwächer bei 28.583,95 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 283,481 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,385 Prozent auf 28.575,22 Punkte an der Kurstafel, nach 28.685,73 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des MDAX lag am Donnerstag bei 28.770,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 28.255,76 Punkten erreichte.

MDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der MDAX bislang einen Verlust von 4,04 Prozent. Der MDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 13.02.2025, bei 27.760,53 Punkten. Der MDAX erreichte vor drei Monaten, am 13.12.2024, einen Stand von 26.527,69 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.03.2024, wies der MDAX 26.352,47 Punkte auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 11,14 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 30.505,59 Punkten. Bei 24.989,87 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im MDAX

Die stärksten Aktien im MDAX sind aktuell SCHOTT Pharma (+ 2,72 Prozent auf 24,14 EUR), Lufthansa (+ 2,26 Prozent auf 7,43 EUR), TUI (+ 1,74 Prozent auf 6,77 EUR), Talanx (+ 1,56 Prozent auf 94,40 EUR) und RTL (+ 1,45 Prozent auf 34,90 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen K+S (-6,38 Prozent auf 13,21 EUR), Hypoport SE (-5,44 Prozent auf 167,00 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-5,20 Prozent auf 123,90 EUR), HUGO BOSS (-4,08 Prozent auf 36,46 EUR) und TeamViewer (-3,33 Prozent auf 12,50 EUR).

MDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die thyssenkrupp-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4.693.495 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Talanx mit 23,602 Mrd. Euro im MDAX den größten Anteil aus.

MDAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,60 zu Buche schlagen. RTL-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 14,07 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema