Verluste in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Start des Donnerstagshandels nach

24.04.2025 09:28:01

Das macht der LUS-DAX morgens.

Der LUS-DAX verliert im XETRA-Handel um 09:25 Uhr 0,62 Prozent auf 21.825,50 Punkte.

Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.945,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.824,00 Zählern.

So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 24.03.2025, bei 22.884,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.01.2025, wurde der LUS-DAX mit 21.377,00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 24.04.2024, den Stand von 18.015,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,32 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 23.480,00 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

LUS-DAX-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit adidas (+ 1,90 Prozent auf 214,30 EUR), RWE (+ 1,82 Prozent auf 34,20 EUR), Vonovia SE (+ 1,34 Prozent auf 28,73 EUR), EON SE (+ 1,25 Prozent auf 15,34 EUR) und Continental (+ 0,92 Prozent auf 68,14 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Brenntag SE (-2,97 Prozent auf 54,98 EUR), Daimler Truck (-2,26 Prozent auf 33,23 EUR), SAP SE (-2,23 Prozent auf 236,30 EUR), Rheinmetall (-1,23 Prozent auf 1.366,50 EUR) und Siemens Energy (-1,07 Prozent auf 64,58 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. 581.898 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 254,899 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,81 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,72 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema