Varta Aktie News: Varta springt am Nachmittag hoch

17.02.2025 16:09:12

Die Aktie von Varta gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Varta zulegen und verteuerte sich in der Tradegate-Sitzung um 6,2 Prozent auf 0,724 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Varta nach oben. Im Tradegate-Handel gewann die Aktie um 16:05 Uhr 6,2 Prozent auf 0,724 EUR. In der Spitze gewann die Varta-Aktie bis auf 0,750 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 0,682 EUR. Im Tradegate-Handel wechselten bis jetzt 199.987 Varta-Aktien den Besitzer.

Am 16.02.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 16,365 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 2.160,359 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 0,570 EUR erreichte der Anteilsschein am 23.01.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 21,271 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Varta-Aktie.

Varta-Anleger erhielten im Jahr 2022 eine Dividende von 0,000 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 7,50 EUR je Varta-Aktie an.

Am 14.11.2023 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2023 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,13 EUR gegenüber -0,13 EUR im Vorjahresquartal verkündet. Mit einem Umsatz von 215,06 Mio. EUR, gegenüber 215,06 Mio. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.

Am 27.03.2025 dürfte die Q4 2024-Bilanz von Varta veröffentlicht werden.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2023 ein EPS von --2,295 EUR je Varta-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Varta-Aktie

Varta-Aktie bricht ein: Aktionärsschützer ziehen mit dem Fall Varta nach Karlsruhe

Varta-Aktie tiefrot: Gericht billigt Varta-Sanierung endgültig - Aktionäre verlieren alles

Die größten Kapitalvernichter 2024

Bildquelle: Mirco Vacca / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!