Unilever Aktie News: Unilever am Freitagmittag mit positiven Vorzeichen
Um 11:48 Uhr stieg die Unilever-Aktie. In der London-Sitzung kletterte das Papier um 1,2 Prozent auf 45,72 GBP. Den Tageshöchststand markierte die Unilever-Aktie bei 45,76 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 45,07 GBP. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 348.719 Stück gehandelt.
Am 10.09.2024 erreichte der Anteilsschein mit 50,34 GBP ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 10,11 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 18.04.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 37,30 GBP ab. Der derzeitige Kurs der Unilever-Aktie liegt somit 22,57 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 erhielten Unilever-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,48 GBP. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,91 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 47,64 GBP je Unilever-Aktie aus.
Unilever ließ sich am 03.02.2011 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,29 GBP beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,29 GBP je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 9,29 Mrd. GBP. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 9,29 Mrd. GBP.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 31.07.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Am 23.07.2026 wird Unilever schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 3,15 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten
Börse London in Rot: FTSE 100 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 gibt nach
Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com