Börse London in Rot: FTSE 100 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück

27.03.2025 17:57:54

Der FTSE 100 gab am Donnerstagabend nach.

Letztendlich fiel der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,27 Prozent auf 8.666,12 Punkte zurück. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,754 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.689,59 Punkten, nach 8.689,59 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 8.689,70 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8.611,42 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 0,224 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, wies der FTSE 100 8.756,21 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.149,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 7.931,98 Punkte.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,92 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Next (+ 10,50 Prozent auf 110,35 GBP), Marks Spencer (+ 3,45 Prozent auf 3,48 GBP), Compass Group (+ 2,76 Prozent auf 25,65 GBP), Associated British Foods (+ 1,94 Prozent auf 19,45 GBP) und Beazley (+ 1,50 Prozent auf 9,12 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen Antofagasta (-5,95 Prozent auf 17,78 GBP), M&G (-5,56 Prozent auf 2,06 GBP), Taylor Wimpey (-4,42 Prozent auf 1,08 GBP), Schroders (-4,27 Prozent auf 3,59 GBP) und Segro (-3,19 Prozent auf 6,81 GBP) unter Druck.

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 139.542.683 Aktien gehandelt. Die Unilever-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 213,334 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Mitglieder auf

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die B&M European Value Retail SA Reg-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,02 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema