thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Freitagnachmittag gefragt
Im XETRA-Handel gewannen die thyssenkrupp-Papiere um 15:52 Uhr 1,6 Prozent. Bei 6,09 EUR erreichte die thyssenkrupp-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke stand der Titel bei 5,95 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 3.113.832 thyssenkrupp-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 19.02.2025 erreichte der Anteilsschein mit 6,09 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,79 Prozent über dem aktuellen Kurs der thyssenkrupp-Aktie. Am 12.09.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 2,77 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die thyssenkrupp-Aktie 118,28 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR an thyssenkrupp-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,158 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der thyssenkrupp-Aktie wird bei 5,13 EUR angegeben.
thyssenkrupp ließ sich am 13.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. thyssenkrupp hat für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,08 EUR vermeldet. Im Vorjahr lag das Minus mit -0,50 EUR je Aktie ebenfalls auf diesem Niveau. Im abgelaufenen Quartal hat thyssenkrupp 7,83 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 4,28 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 8,18 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 15.05.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 19.05.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je thyssenkrupp-Aktie in Höhe von 0,685 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX am Nachmittag mit Kursplus
Zuversicht in Frankfurt: MDAX am Mittag mit Kursplus
Bildquelle: thyssenkrupp AG