Schwacher Handel: TecDAX schließt mit deutlichen Verlusten

04.04.2025 17:57:50

Der TecDAX implodierte am Freitag nahezu.

Letztendlich bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 4,24 Prozent schwächer bei 3.327,50 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 636,769 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,316 Prozent tiefer bei 3.463,98 Punkten in den Freitagshandel, nach 3.474,97 Punkten am Vortag.

Bei 3.469,09 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.275,04 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

TecDAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche sank der TecDAX bereits um 7,99 Prozent. Der TecDAX stand noch vor einem Monat, am 04.03.2025, bei 3.719,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, einen Stand von 3.415,10 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 04.04.2024, den Wert von 3.410,20 Punkten.

Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,18 Prozent. Bei 3.905,01 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.275,04 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell Nagarro SE (+ 1,47 Prozent auf 69,00 EUR), Formycon (+ 0,44 Prozent auf 22,90 EUR), IONOS (-0,19 Prozent auf 26,85 EUR), TeamViewer (-1,65 Prozent auf 11,60 EUR) und CompuGroup Medical SE (-1,78 Prozent auf 22,10 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil Eckert Ziegler (-7,90 Prozent auf 48,40 EUR), HENSOLDT (-7,67 Prozent auf 57,75 EUR), Infineon (-7,08 Prozent auf 26,17 EUR), JENOPTIK (-6,54 Prozent auf 15,72 EUR) und EVOTEC SE (-6,53 Prozent auf 5,52 EUR).

Die teuersten TecDAX-Konzerne

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 19.278.341 Aktien gehandelt. Mit 278,756 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien

Die Elmos Semiconductor-Aktie weist mit 9,77 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Mit 5,82 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema