STOXX-Handel Euro STOXX 50 rutscht zum Ende des Mittwochshandels ab

09.04.2025 17:57:52

An der Börse in Europa ging schlussendlich die Angst um.

Der Euro STOXX 50 verlor im STOXX-Handel zum Handelsende 3,04 Prozent auf 4.628,75 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 3,861 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 1,42 Prozent leichter bei 4.705,91 Punkten, nach 4.773,65 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4.708,14 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.569,51 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verlor der Euro STOXX 50 bereits um 4,78 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.468,41 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 09.01.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5.017,91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.990,90 Punkten.

Der Index fiel seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,88 Prozent zurück. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 2,59 Prozent auf 43,30 EUR), Enel (-1,19 Prozent auf 6,82 EUR), Deutsche Telekom (-1,25 Prozent auf 31,60 EUR), adidas (-1,95 Prozent auf 186,15 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-2,42 Prozent auf 83,84 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Eni (-5,81 Prozent auf 11,23 EUR), Stellantis (-5,23 Prozent auf 7,82 EUR), Airbus SE (-4,72 Prozent auf 133,56 EUR), Bayer (-4,59 Prozent auf 19,47 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-4,28 Prozent auf 32,62 EUR).

Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 13.944.823 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 261,082 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick

In diesem Jahr präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema