Starker Wochentag in London: FTSE 100 notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus
Am Donnerstag geht es im FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE um 0,05 Prozent auf 8.407,58 Punkte nach oben. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,589 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 8.403,18 Punkte an der Kurstafel, nach 8.403,18 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8.408,10 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8.391,11 Punkten.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der FTSE 100 bereits um 1,59 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 24.03.2025, einen Stand von 8.638,01 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 24.01.2025, den Wert von 8.502,35 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.040,38 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 1,79 Prozent zu Buche. Bei 8.908,82 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit BP (+ 2,07 Prozent auf 3,65 GBP), SSE (+ 1,72 Prozent auf 16,26 GBP), Airtel Africa (+ 1,60 Prozent auf 1,65 GBP), F&C Investment Trust (+ 1,56 Prozent auf 10,42 GBP) und Fresnillo (+ 1,37 Prozent auf 9,99 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen derweil Legal General (-4,98 Prozent auf 2,39 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-3,50 Prozent auf 57,90 GBP), Ocado Group (-2,80 Prozent auf 2,77 GBP), HSBC (-1,57 Prozent auf 8,32 GBP) und Rentokil Initial (-1,46 Prozent auf 3,37 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im FTSE 100 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 1.531.260 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Unilever mit 225,923 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,01 erwartet. Mit 10,22 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der M&G-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com