Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX nachmittags
Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1,12 Prozent stärker bei 22.412,29 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,040 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der DAX 0,812 Prozent fester bei 22.343,41 Punkten, nach 22.163,49 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 22.297,37 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 22.530,50 Punkten verzeichnete.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, mit 22.551,43 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Der DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 19.909,14 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, lag der DAX bei 18.492,49 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 11,92 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 23.476,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Zählern markiert.
Tops und Flops im DAX aktuell
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 6,06 Prozent auf 22,24 EUR), Siemens Energy (+ 2,82 Prozent auf 55,36 EUR), adidas (+ 2,81 Prozent auf 222,80 EUR), Rheinmetall (+ 2,27 Prozent auf 1.349,00 EUR) und Airbus SE (+ 1,95 Prozent auf 166,00 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Daimler Truck (-0,97 Prozent auf 36,76 EUR), Brenntag SE (-0,81 Prozent auf 59,12 EUR), Porsche (-0,70 Prozent auf 45,63 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,39 Prozent auf 53,98 EUR) und Porsche Automobil vz (-0,32 Prozent auf 34,45 EUR).
Die teuersten DAX-Konzerne
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 4.102.985 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 287,855 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,75 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images