Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX liegt letztendlich im Plus
Der MDAX gewann im XETRA-Handel zum Handelsende 1,14 Prozent auf 27.280,81 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 266,728 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der MDAX 0,163 Prozent fester bei 27.018,08 Punkten, nach 26.974,15 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag heute bei 26.987,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 27.310,23 Punkten erreichte.
MDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Der MDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 10.01.2025, bei 25.371,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, betrug der MDAX-Kurs 26.590,85 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, bei 25.728,84 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,07 Prozent aufwärts. Bei 27.310,23 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des MDAX. Bei 24.989,87 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind aktuell Delivery Hero (+ 4,43 Prozent auf 26,65 EUR), United Internet (+ 3,92 Prozent auf 16,69 EUR), KION GROUP (+ 3,68 Prozent auf 37,72 EUR), PUMA SE (+ 2,93 Prozent auf 29,15 EUR) und Siltronic (+ 2,86 Prozent auf 42,50 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen HELLA GmbH (-1,73 Prozent auf 90,90 EUR), SCHOTT Pharma (-1,16 Prozent auf 23,78 EUR), Nordex (-0,86 Prozent auf 11,49 EUR), AUTO1 (-0,60 Prozent auf 18,24 EUR) und HUGO BOSS (-0,36 Prozent auf 44,13 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 5.087.683 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 21,459 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder
Im MDAX präsentiert die TRATON-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,62 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com