Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 mittags im Aufwind

22.01.2025 12:25:51

Der Euro STOXX 50 steigt am dritten Tag der Woche.

Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,87 Prozent höher bei 5.211,12 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,307 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,007 Prozent auf 5.166,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5.165,96 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.211,12 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.166,30 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,17 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 4.862,28 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 22.10.2024, den Wert von 4.939,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.480,32 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 5,96 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.211,12 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.845,89 Zählern verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit adidas (+ 6,57 Prozent auf 259,40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 4,07 Prozent auf 522,00 EUR), SAP SE (+ 2,26 Prozent auf 262,55 EUR), Siemens (+ 1,64 Prozent auf 207,50 EUR) und BMW (+ 0,98 Prozent auf 78,60 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Bayer (-1,68 Prozent auf 21,08 EUR), Deutsche Telekom (-1,09 Prozent auf 30,00 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,67 Prozent auf 35,32 EUR), Infineon (-0,65 Prozent auf 34,22 EUR) und Eni (-0,49 Prozent auf 13,67 EUR).

Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1.852.544 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 350,471 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema