Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Handelsstart zu

06.03.2025 09:28:53

Der Euro STOXX 50 behält sein positives Vorzeichen auch am Morgen.

Um 09:10 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,72 Prozent aufwärts auf 5.528,69 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,506 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,342 Prozent auf 5.507,88 Punkte an der Kurstafel, nach 5.489,12 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5.535,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.507,88 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50

Auf Wochensicht stieg der Euro STOXX 50 bereits um 1,09 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.02.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.356,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.12.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.977,78 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 06.03.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.915,49 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,42 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.568,19 Punkte. 4.845,89 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 9,18 Prozent auf 42,33 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,29 Prozent auf 61,55 EUR), Infineon (+ 2,37 Prozent auf 36,54 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,27 Prozent auf 107,95 EUR) und BMW (+ 2,14 Prozent auf 85,14 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Enel (-1,56 Prozent auf 6,58 EUR), Eni (-0,96 Prozent auf 13,20 EUR), Deutsche Telekom (-0,56 Prozent auf 33,75 EUR), Deutsche Börse (-0,23 Prozent auf 255,30 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,14 Prozent auf 563,00 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im Euro STOXX 50 sticht die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 1.065.390 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 333,148 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 4,18 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema