SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Montagmittag fester

28.04.2025 12:25:50

Für den SPI geht es am Mittag aufwärts.

Um 12:06 Uhr geht es im SPI im SIX-Handel um 0,37 Prozent nach oben auf 16.271,23 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,112 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,105 Prozent auf 16.227,89 Punkte an der Kurstafel, nach 16.210,86 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 16.289,18 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.203,73 Punkten verzeichnete.

SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat, am 28.03.2025, wies der SPI 17.096,82 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, betrug der SPI-Kurs 16.557,17 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, erreichte der SPI einen Stand von 15.136,02 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 4,85 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Punkte.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Molecular Partners (+ 8,19 Prozent auf 3,70 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,42 Prozent auf 24,10 CHF), ASMALLWORLD (+ 4,35 Prozent auf 1,20 CHF), Orior (+ 3,62 Prozent auf 17,16 CHF) und Banque Cantonale du Jura SA (+ 3,36 Prozent auf 61,50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Perrot Duval SA (-6,15 Prozent auf 61,00 CHF), Relief Therapeutics (-4,82 Prozent auf 2,37 CHF), GAM (-4,31 Prozent auf 0,10 CHF), Feintool International (-4,17 Prozent auf 10,35 CHF) und Cembra Money Bank (-3,62 Prozent auf 97,15 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 682.637 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 235,875 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der SPI-Werte

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,50 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema