SPI-Handel aktuell: SPI mittags fester

24.04.2025 12:25:53

Der SPI verbucht am Donnerstag Zuwächse.

Am Donnerstag klettert der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,21 Prozent auf 16.033,50 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,064 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,153 Prozent auf 15.975,79 Punkte an der Kurstafel, nach 16.000,22 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 16.036,05 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15.933,19 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 2,23 Prozent. Vor einem Monat, am 24.03.2025, lag der SPI-Kurs bei 17.205,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.370,48 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, betrug der SPI-Kurs 15.156,95 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,32 Prozent aufwärts. Bei 17.386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Zähler.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell BELIMO (+ 7,87 Prozent auf 596,00 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 7,69 Prozent auf 1,40 CHF), GAM (+ 6,44 Prozent auf 0,11 CHF), Perrot Duval SA (+ 5,74 Prozent auf 64,50 CHF) und Curatis (+ 3,88 Prozent auf 10,70 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-8,92 Prozent auf 11,84 CHF), Xlife Sciences (-5,38 Prozent auf 24,60 CHF), Addex Therapeutics (-5,26 Prozent auf 0,05 CHF), Vontobel (-4,62 Prozent auf 55,80 CHF) und StarragTornos (-4,34 Prozent auf 35,30 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 831.921 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 239,161 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema