SPI aktuell: SPI notiert zum Handelsstart im Minus

17.04.2025 09:28:02

SPI-Handel heute.

Am Donnerstag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,35 Prozent schwächer bei 15.578,12 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,087 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,125 Prozent auf 15.612,84 Punkte an der Kurstafel, nach 15.632,36 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 15.612,84 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15.575,42 Punkten lag.

SPI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,47 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.03.2025, wies der SPI einen Wert von 17.274,75 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.01.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.983,37 Punkten gehandelt. Der SPI lag vor einem Jahr, am 17.04.2024, bei 14.897,33 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 0,385 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern erreicht.

SPI-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit SHL Telemedicine (+ 9,47 Prozent auf 2,08 CHF), Addex Therapeutics (+ 4,40 Prozent auf 0,05 CHF), ASMALLWORLD (+ 2,56 Prozent auf 1,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,75 Prozent auf 42,33 CHF) und Barry Callebaut (+ 1,48 Prozent auf 752,50 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Meyer Burger Technology (-5,14 Prozent auf 1,44 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-3,95 Prozent auf 14,10 CHF), Luzerner Kantonalbank (-3,94 Prozent auf 68,20 CHF), Schindler (-2,96 Prozent auf 262,00 CHF) und Sandoz (-2,75 Prozent auf 32,15 CHF).

SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1.022.670 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,428 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. In puncto Dividendenrendite ist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,20 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema