SPI aktuell: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone
Zum Handelsende legte der SPI im SIX-Handel um 0,42 Prozent auf 16.335,86 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,158 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,067 Prozent auf 16.256,50 Punkte an der Kurstafel, nach 16.267,45 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16.234,60 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16.335,86 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der SPI bereits um 2,23 Prozent. Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 23.12.2024, bei 15.324,67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.10.2024, lag der SPI bei 16.163,27 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, wurde der SPI mit 14.533,04 Punkten berechnet.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 5,27 Prozent zu Buche. Bei 16.335,86 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 15.453,24 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit DocMorris (+ 6,50 Prozent auf 21,30 CHF), Meyer Burger Technology (+ 5,83 Prozent auf 2,03 CHF), Molecular Partners (+ 5,21 Prozent auf 4,85 CHF), Peach Property Group (+ 4,11 Prozent auf 7,86 CHF) und PolyPeptide (+ 4,05 Prozent auf 27,00 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Adval Tech (-7,19 Prozent auf 71,00 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-6,50 Prozent auf 15,54 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,98 Prozent auf 0,19 CHF), MCH (-4,96 Prozent auf 4,02 CHF) und SoftwareONE (-4,42 Prozent auf 6,05 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 3.479.457 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 245,998 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
In diesem Jahr verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index bietet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,45 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com