SPI aktuell: Anleger lassen SPI nachmittags steigen
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,12 Prozent fester bei 17.210,44 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,308 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,055 Prozent tiefer bei 17.181,12 Punkten in den Mittwochshandel, nach 17.190,66 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 17.176,74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17.288,62 Punkten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0,261 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, bei 16.370,48 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.11.2024, wies der SPI einen Stand von 15.490,83 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 26.02.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 14.922,98 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10,90 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.288,62 Punkten. 15.453,24 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell HOCHDORF (+ 41,67 Prozent auf 1,70 CHF), Idorsia (+ 28,48 Prozent auf 1,18 CHF), u-blox (+ 13,81 Prozent auf 79,10 CHF), Adecco SA (+ 12,13 Prozent auf 25,52 CHF) und Addex Therapeutics (+ 11,67 Prozent auf 0,07 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Medmix (-16,77 Prozent auf 11,22 CHF), lastminutecom (-5,76 Prozent auf 14,08 CHF), Implenia (-5,08 Prozent auf 36,40 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-4,02 Prozent auf 9,79 CHF) und Perrot Duval SA (-4,00 Prozent auf 48,00 CHF).
Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Idorsia-Aktie aufweisen. 3.699.052 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 270,242 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
Im SPI weist die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Adecco SA lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,40 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com