SMI-Handel aktuell: SMI notiert im Minus

19.02.2025 12:25:51

Mit dem SMI geht es derzeit abwärts.

Der SMI verliert im SIX-Handel um 12:08 Uhr 0,57 Prozent auf 12.820,73 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,513 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,133 Prozent stärker bei 12.911,08 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12.893,98 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12.914,18 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12.816,68 Punkten.

SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 0,189 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, mit 11.990,27 Punkten bewertet. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 19.11.2024, den Stand von 11.541,43 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.02.2024, lag der SMI noch bei 11.398,44 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10,30 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 12.951,92 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11.570,13 Zählern.

Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Kühne + Nagel International (+ 0,19 Prozent auf 210,80 CHF), Logitech (+ 0,17 Prozent auf 94,30 CHF), Sonova (+ 0,10 Prozent auf 299,80 CHF), Nestlé (+ 0,00 Prozent auf 82,38 CHF) und Novartis (-0,14 Prozent auf 96,04 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Holcim (-3,28 Prozent auf 96,58 CHF), Sika (-1,92 Prozent auf 235,10 CHF), Swiss Re (-1,65 Prozent auf 140,30 CHF), Partners Group (-1,17 Prozent auf 1.398,00 CHF) und UBS (-1,07 Prozent auf 30,52 CHF).

Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.062.578 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 248,085 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

2025 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema