SLI-Handel aktuell: SLI am Mittwochmittag mit Zuschlägen
Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,22 Prozent fester bei 2.054,27 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,165 Prozent auf 2.046,40 Punkte an der Kurstafel, nach 2.049,79 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SLI betrug 2.054,45 Punkte, das Tagestief hingegen 2.043,67 Zähler.
SLI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den SLI bereits um 0,507 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, stand der SLI bei 1.921,57 Punkten. Der SLI wies vor drei Monaten, am 05.11.2024, einen Wert von 1.945,44 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 05.02.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.806,48 Punkten gehandelt.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,91 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2.097,83 Punkte. Bei 1.913,80 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Sandoz (+ 1,54 Prozent auf 42,94 CHF), Novartis (+ 1,37 Prozent auf 96,90 CHF), Julius Bär (+ 1,26 Prozent auf 56,34 CHF), Roche (+ 0,98 Prozent auf 288,80 CHF) und Givaudan (+ 0,95 Prozent auf 3.949,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Swatch (I) (-1,66 Prozent auf 162,95 CHF), VAT (-0,85 Prozent auf 338,90 CHF), Sika (-0,79 Prozent auf 226,40 CHF), UBS (-0,74 Prozent auf 29,33 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,73 Prozent auf 48,99 CHF).
Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3.039.953 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 241,877 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Die Adecco SA-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten auf. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,10 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com