SLI aktuell: SLI am Montagmittag tief in der Verlustzone

07.04.2025 12:26:06

Anleger in Zürich schicken den SLI derzeit auf Talfahrt.

Um 12:09 Uhr verliert der SLI im SIX-Handel 5,07 Prozent auf 1.771,51 Punkte. Zuvor ging der SLI 7,36 Prozent tiefer bei 1.728,79 Punkten in den Handel, nach 1.866,22 Punkten am Vortag.

Bei 1.847,69 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 1.721,32 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So bewegt sich der SLI im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2.118,80 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, wurde der SLI mit 1.956,28 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI stand am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, bei 1.888,23 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 7,81 Prozent nach unten. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell Lindt (-1,94 Prozent auf 11.640,00 CHF), Swisscom (-2,51 Prozent auf 505,00 CHF), Sonova (-3,30 Prozent auf 228,80 CHF), Schindler (-3,36 Prozent auf 259,00 CHF) und Novartis (-3,96 Prozent auf 88,39 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Adecco SA (-9,03 Prozent auf 21,16 CHF), ams-OSRAM (-8,45 Prozent auf 5,39 CHF), Partners Group (-7,64 Prozent auf 992,40 CHF), Richemont (-6,77 Prozent auf 126,65 CHF) und VAT (-6,44 Prozent auf 251,20 CHF).

Welche SLI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 5.850.523 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 240,305 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die SLI-Mitglieder auf

Im SLI weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema