SIX-Handel: SPI verbucht schlussendlich Gewinne

24.01.2025 17:57:55

Zum Handelsende zeigten sich die Börsianer in Zürich zuversichtlich.

Schlussendlich legte der SPI im SIX-Handel um 0,21 Prozent auf 16.370,48 Punkte zu. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,168 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,400 Prozent stärker bei 16.401,14 Punkten, nach 16.335,86 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SPI betrug 16.345,14 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.428,10 Zähler.

SPI-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang ein Plus von 2,44 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wies der SPI einen Stand von 15.324,67 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 24.10.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.192,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.01.2024, betrug der SPI-Kurs 14.589,71 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,49 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 16.428,10 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15.453,24 Punkten registriert.

SPI-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 14,76 Prozent auf 17,88 CHF), Relief Therapeutics (+ 10,19 Prozent auf 4,00 CHF), ams-OSRAM (+ 7,17 Prozent auf 7,29 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 6,43 Prozent auf 41,40 CHF) und HOCHDORF (+ 6,01 Prozent auf 0,49 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Idorsia (-5,68 Prozent auf 0,73 CHF), SFS (-4,43 Prozent auf 116,40 CHF), ASMALLWORLD (-4,20 Prozent auf 1,37 CHF), Evolva (-4,00 Prozent auf 1,08 CHF) und Meyer Burger Technology (-3,64 Prozent auf 1,96 CHF).

Die teuersten SPI-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5.085.304 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 245,981 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

2025 weist die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,46 Prozent bei der Adecco SA-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema