SIX-Handel SMI präsentiert sich letztendlich leichter

04.02.2025 17:58:02

So performte der SMI am zweiten Tag der Woche letztendlich.

Schlussendlich tendierte der SMI im SIX-Handel 0,57 Prozent leichter bei 12.475,49 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,486 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,086 Prozent auf 12.557,62 Punkte an der Kurstafel, nach 12.546,77 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12.557,62 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 12.442,41 Einheiten.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, bei 11.624,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.11.2024, stand der SMI noch bei 11.896,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, lag der SMI bei 11.239,68 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,33 Prozent. Bei 12.708,45 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11.570,13 Punkten verzeichnet.

SMI-Top-Flop-Liste

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Lonza (+ 1,41 Prozent auf 606,00 CHF), Logitech (+ 0,90 Prozent auf 89,42 CHF), Zurich Insurance (+ 0,69 Prozent auf 557,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,65 Prozent auf 49,35 CHF) und Swiss Re (+ 0,32 Prozent auf 139,30 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil UBS (-7,05 Prozent auf 29,55 CHF), Sonova (-3,42 Prozent auf 305,20 CHF), Kühne + Nagel International (-0,79 Prozent auf 201,60 CHF), Swisscom (-0,78 Prozent auf 506,00 CHF) und Novartis (-0,52 Prozent auf 95,59 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 15.171.460 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 241,623 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SMI-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,04 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema