SIX-Handel SLI notiert am Donnerstagmittag im Minus

03.04.2025 12:25:55

Der SLI zeigt sich am Mittag schwächer.

Um 12:09 Uhr gibt der SLI im SIX-Handel um 2,51 Prozent auf 1.978,09 Punkte nach. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 2,30 Prozent auf 1.982,43 Punkte an der Kurstafel, nach 2.029,08 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 1.995,54 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.976,36 Punkten lag.

SLI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn fiel der SLI bereits um 3,66 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 03.03.2025, wies der SLI 2.141,01 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 03.01.2025, wies der SLI 1.921,57 Punkte auf. Der SLI lag noch vor einem Jahr, am 03.04.2024, bei 1.907,14 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2,94 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.913,80 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Swisscom (+ 2,53 Prozent auf 526,50 CHF), Nestlé (+ 0,47 Prozent auf 90,22 CHF), Novartis (+ 0,45 Prozent auf 97,26 CHF), Lonza (+ 0,08 Prozent auf 532,40 CHF) und Givaudan (-0,47 Prozent auf 3.807,00 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Logitech (-12,00 Prozent auf 66,42 CHF), Kühne + Nagel International (-7,75 Prozent auf 187,00 CHF), VAT (-5,92 Prozent auf 297,20 CHF), Richemont (-5,83 Prozent auf 145,30 CHF) und Swatch (I) (-5,56 Prozent auf 139,20 CHF).

Diese SLI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 3.476.114 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 241,917 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

In diesem Jahr präsentiert die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. In puncto Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,57 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema