SIX-Handel: mittags Pluszeichen im SLI
Am Montag tendiert der SLI um 12:08 Uhr via SIX 0,63 Prozent stärker bei 2.103,81 Punkten. In den Montagshandel ging der SLI 0,116 Prozent fester bei 2.092,96 Punkten, nach 2.090,54 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2.104,53 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.091,54 Punkten erreichte.
SLI seit Beginn des Jahres
Der SLI wurde vor einem Monat, am 17.02.2025, mit 2.114,79 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 17.12.2024, lag der SLI-Kurs bei 1.941,20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, den Wert von 1.913,29 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,48 Prozent. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.913,80 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell VAT (+ 3,11 Prozent auf 348,20 CHF), Adecco SA (+ 1,62 Prozent auf 28,82 CHF), UBS (+ 1,36 Prozent auf 29,14 CHF), Roche (+ 1,31 Prozent auf 309,80 CHF) und Novartis (+ 1,11 Prozent auf 97,42 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Richemont (-0,99 Prozent auf 165,10 CHF), Logitech (-0,58 Prozent auf 78,88 CHF), ams-OSRAM (-0,50 Prozent auf 9,48 CHF), Julius Bär (-0,42 Prozent auf 61,44 CHF) und Swatch (I) (-0,42 Prozent auf 166,05 CHF).
Die teuersten SLI-Konzerne
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1.932.025 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 252,894 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,40 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com